Der arabische Frühling und die europäische Normalität. Kulturkooperationen zwischen Anspruch und Realität, 25. November 2011
Blood in the Mobile. Wieviel Blut steckt in meinem Handy? 8. November 2011
Workshops Making Most of Commodities. 9. November 2011
Fremd in der Heimat: Politische Partizipation Jugendlicher mit afrikanischer Herkunft. 25. Oktober 2011
Rober Koptaş: Die Türkei nach den Wahlen. Demokratisierung oder auf dem Weg zum autoritären Staat? 20. Oktober 2011
Sex-Sklaverei, Frauenhandel und unfreiwillige Prostitution am Beispiel Nigeria - Österreich, 17.November 2011
quer-sichten - Ulrich Ladurner: Eine Nacht in Kabul oder Was tut Herr Müller in Afghanistan?, 27. September 2011
Inklusion - Exklusion: Kulturelle Bildung in Zeiten der Globalisierung, 14 April 2011
Migration und Entwicklung: Partizipation der afrikanischen Diaspora im entwicklungspolitischen Diskurs, 30. Juni 2011
Sefi ATTA: It`s my turn! Der weibliche Blick auf Nigeria, 16 Mai 2011
Roma-Rap-Culture: Message and More aus Serbien, 28. März 2011
Migrant Women at work, Arbeitsmigration von Frauen zwischen Zwang und Selbstbestimmung, 27. Jänner. 2011
Demokratische Zukunft oder autoritärer Restauration? Gesellschaftliche und politische Perspektiven in der arabisch- islmaischen Welt, 16. März. 2011
Susanne Scholl: Mit einer Bestandsaufnahme österreichischer Flüchtlingswirklichkeiten, 01. Februar 2011
100 Jahre Bruno Kreisky - Mythos und Wirklichkeit, 11. Jänner 2011
Perspectives beyond War and Crisis III - What Kind of Palestinian State for what Kind of Peace, Konferenzreport 23.11.2010