• Institut
    • Geschichte
    • Statement
    • Philosophie
    • Auszeichnungen
    • Kooperationen
  • Menschen
    • Kuratorium
    • Geschäftsführung
    • Team
    • KonsulentInnen
  • Themen
    • Parlament
    • Die Lupen
    • Global Dialogue
    • quer-sichten
    • Jour fixe
    • Wirtschaft
    • Palästina
    • Migration
    • Gender
    • Kultur
    • Sicherheit
    • Rechenschaft
    • Afrika
    • Archiv
  • Publikationen
    • Spotlight
    • Studien
    • Projektepool
    • Jahresberichte
    • Dokumentationen
    • Medien
    • Fotogalerie
    • Videos
  • Service & Kontakt
    • Adresse
    • Stellenangebote
    • Kampagnen
    • Logo-Download
    • Support
    • Finanzierung
    • Impressum
  • Institut
    • Geschichte
    • Statement
    • Philosophie
      • Ziele
      • Wege
      • Kultur
      • Werte
      • Tun
    • Auszeichnungen
      • Staatspreis 2010
      • Preis der Kulturen
    • Kooperationen
  • Menschen
    • Kuratorium
    • Geschäftsführung
      • Posch Walter
      • Schmidjell Franz
    • Team
      • Bertrams Lisa
      • Fanizadeh Michael
      • Greinstetter Ines
      • Herold Maria
      • Hochauer Faa-I-Irène
      • Hudelist David
      • Kainz Martin
      • Kepplinger Jutta
      • Neuwirth Martina
      • Pflügl Gaby
      • Pinter Markus
      • Pranger Ingrid
      • Safi Ali Ahmad
      • Schuster Nadja
      • Seewald Magda
      • Sindlhofer Cosima
      • Staritz Nikola
      • Temper Franziska
      • Testor Oliver
      • Wachter Kurt
      • Wageneder Waltraut
      • Watzl Horst
    • KonsulentInnen
      • Andrlik Erich
      • Ataç Ilker
      • Biloa Marie Roger
      • Bitugu Bella Bello
      • Fischer Karin
      • Krieger Helmut
      • Pfisterer Eva
      • Spitaler Georg
  • Themen
    • Parlament
    • Die Lupen
      • Vortrag Brigitte Unger, "Steuerflucht"
      • Vortrag Michael Landesmann, "(Des)Integrationstendenzen in der EU"
      • Vortrag Helene Schuberth, "Finanzkrise und daraus (nicht) gezogene Lehren"
      • Vortrag Emmerich Talos "Soziale Dimension der EU"
      • Vortrag Martina Neuwirth, "Steuern und Steuergerechtigkeit"
      • Vortrag Andreas Wörgötter "OECD und Neoliberalismus"
      • Vortrag Philip Schuster, "Angewandte numerische Gleichgewichtsmodelle"
      • Vortrag Alfred Katterl "Neoliberale EU?"
      • Vortrag Johannes Berger, "Migration von Flüchtlingen"
      • Vortrag Wilfried Altzinger "Armut und Reichtum in Österreich"
    • Global Dialogue
      • 2018
        • Libanon - am Rande des Krieges
        • Afghanistan in Pakistan
      • 2017
        • Sammelband: Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt
        • Aeham Ahmad: Und die Vögel werden singen
        • Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt
        • Die Türkei im Spannungsfeld von Kurd_innen, Syrien, Irak und EU
        • Für Recht und Freiheit!
        • Afghanistan. Abgeschoben hoffnungsfroh.
        • Ausnahmezustand!
      • 2016
        • Bachtyar Ali
        • Afghanistan – Raus aus der Gewalt!
        • Die Manuskripte von Timbuktu
        • Jemen - Krise, Revolte, Krieg
        • Die Türkei nach dem Putsch
        • Architekt_innen der Zukunft
        • Türkei. Kontinuitäten, Veränderungen, Tabus
        • Arab Fall?
        • Afghanistan. Das verlorene Paradies
      • 2015
        • Alaa al-Aswani
        • Frauenbewegung in der Türkei
        • Sunnit_innen gegen Schiit_innen
        • Jihadismus und Krieg
        • Karin Karakaşlı
        • Afghanistan. Von den Taliban zur Demokratie?
      • 2014
        • Najem Wali
        • Syrien
        • Kongo: Krieg und Frieden
        • Irfan Aktan
        • Boko Haram
        • Ruşen Çakır
        • Kolumbien Friedensprozess
        • Konturen der Revolte
      • 2013
        • Mahmud Doulatabadi
        • Madawi Al-Rasheed
        • Istanbul. Gezi-Park
        • Mohammed Alwan
        • Brennpunkt Türkei
        • Mustafa Sönmez
      • 2012
        • Mithat Sancar
        • Sabah Alnasseri
        • 50 Jahre VIDC
        • Ece Temelkuran
        • Ägypten Islam
        • Bahman Nirumand
      • 2011
        • Freedom Theatre II
        • Rober Koptaş
        • Udo Steinbach
        • Sefi Atta
        • Migrant women
        • Yüksel Taşkın
        • Ägypten Revolte
        • 100 Jahre Kreisky
      • 2010
        • Mesut Tufan
        • Ägypten Blickwechsel
        • Pinar Selek II
        • Afrika Evangelikale
        • Okzidentalismus
        • Westsahara
      • 2009
        • Care-Ökonomie
        • Navid Kermani
        • Freedom Theatre
        • Palästina
        • Pinar Selek I
        • Bahman Nirumand I
        • Moshe Zuckermann
      • 2008
        • Christina von Braun
        • Kultur und Ehre
    • quer-sichten
      • Hans-Joachim Maaz
      • Gaygusuz gegen Österreich
      • Ene, mene, muh
      • Samir Amin
      • Ilija Trojanow
      • Ulrich Ladurner
      • Susanne Scholl
      • Dimitré Dinev
    • Jour fixe
      • Ilker Ataç
      • Weltsozialforum 2013
      • Palästina
      • Weltsozialforum 2011
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
        • Schattenfinanzindex 2018
        • China. Den Kapitalismus retten?
        • Report: Tax Games
        • China. Serve the People
        • Kampf ums Oel
        • Report: Survival of the Richest
        • Mythos Markt
        • UNIDO Industrial Development Report 2016
        • The Price We Pay
        • Schattenfinanzindex 2015
        • Financing for Development
        • Tax Justice Conference
        • Jenseits aller Grenzen
        • Steueroase FIFA
        • Österr. Steuerabkommen
        • Schattenfinanzindex 2013
        • (Um)Steuern!
        • Christina von Braun
        • Steuerabkommen Ö - CH
        • Walden Bello
        • Steuern und Oasen
        • Ausgehungert!?
        • Neue Weltfinanzordnung
        • Finanzkrise
        • Finanztransaktionssteuer
      • Entwicklungspolitik
        • Kohärente Armut?
        • Südafrika quo vadis?
        • Dänische und österr. EZA
        • Gnade der Mildtätigkeit?
        • Streit um die Entwicklungshilfe
      • Armutsminderung
        • AK Armutsminderung
        • Policies Without Politics?
        • Inequality and Power Structures
        • Agricultural Development
        • Ernährungssicherheit in Afrika
        • Comprehensive Social Policies
    • Palästina
      • Der lange Schatten von 1948
      • 50 Jahre israelische Besatzung
      • Umkämpfte Staatlichkeit
      • State Formation in Palestine
      • Jenseits von Neoliberalismus
      • Säkularismus/Religion
        • Birzeit Projekt
      • Konferenz 2010
      • Konferenz 2009
      • Konferenz 2008
    • Migration
      • M&E in Zeiten der Krise
      • CoMiDe
        • Manifest und Kampagne
        • Lobby Event
        • Messe
        • Forum M&E
        • Research
        • Training
        • Konferenz
        • Materialien
        • CoMiDe Partner
    • Gender
      • Männer & Gleichstellung
        • Genderkompetenz - afghanische Community
        • Gender Justice
        • Männer als Change Agents
        • Sei ein Mann!
        • Militarisierte Männlichkeit
      • Gender & Entwicklung
        • Klappe Auf! 2017
        • Aktionsworkshop „Get ready!“
        • Feministische Strategien
        • Klappe Auf!
        • Peking+20
        • Gita Sen
        • Vienna+20
        • Gender Mainstreaming
      • Human Trafficking
        • Menschenhandel im Kontext von Migration
        • Menschenhandel und seine Opfer
        • Regular army of labor called migrant women
        • Prostitution & Human Trafficking
        • Stop the Traffik
        • Cyber Trafficking
        • Sex-Sklaverei
      • Bewaffnete Konflikte
        • Kinder & Konflikt
        • Konflikt & Gender
      • Genderbox
        • Gender & Landrechte
        • Gender & Konflikt
        • Frauenrechte
      • Frauen & Migration
        • Mentoringprojekt für geflüchtete Frauen
        • (Insight) - Syrische Frauen - Fluchtziel Österreich
        • Frauen.Kunst.Migration
      • Gender & Ökonomie
        • Genderbudgeting
    • Kultur
      • Ngũgĩ wa Thiong’o
      • Die Manuskripte von Timbuktu
      • Enoh Meyomesse
      • Kultur und Freihandel
      • Kreativwirtschaft
        • Kreatives Afrika
      • Kultur und Entwicklung
        • Mainstreaming
        • Dossier
      • Kulturaustausch
        • Arabischer Frühling
        • Uganda
      • Kulturelle Bildung
    • Sicherheit
      • Türkei. Kontinuitäten. Veränderungen. Tabus
      • BEAMS
        • Konferenz
        • Research
        • Pilot Actions
        • Moderationstraining
        • Vienna meets Balkan
        • Kreativwettbewerb
        • Cigán
      • Menschenrechte
        • Wir protestieren
        • Afghanistan
        • Rober Koptaş
        • Krieg und Frieden
        • Education through sports
      • Roma-Diskurse
        • Roma-Rap-Culture
        • Roma-Diskurse
    • Rechenschaft
      • Antikorruption
      • Zivilgesellschaft
      • Budgethilfe
        • Genderbudgeting
    • Afrika
      • Afrika Club
        • Protokolle
        • Kommentare
      • Die Kunst des 'fairen' Handels
      • African European Relations
        • AU EU Summit 2017
        • New Realities 2017
      • Kongo: Jugend im Widerstand
      • Die Grenzen der Welt. Europas Migrationskontrolle in Afrika
      • Warum wir gehen. Wohin wir wollen.
      • Networking à Dakar
      • Afrophobia
      • African Youth in Waithood
      • Burkina Faso
      • Ebola
      • Kongo: Krieg und Frieden
      • Mali
        • Mali Perspektiven
        • Mali Dossier
      • Uganda
        • 50 Jahre Uganda
        • Kulturaustausch
        • News from Uganda
      • Uran in Afrika
      • Boko Haram
      • Politischer Islam
      • Land Grabbing Afrika
      • Textilindustrie Afrika
      • Esther Mujowayo
      • Blood in the mobile
      • Fremd in der Heimat
      • Sefi Atta
    • Archiv
  • Publikationen
    • Spotlight
    • Studien
      • Palästina
      • Governance
      • Gender & Konflikt
      • Gender & Landrechte
      • Frauenrechte
      • Gender Budgeting
    • Projektepool
      • Poolstudien
    • Jahresberichte
    • Dokumentationen
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Medien
      • Medienspiegel
      • Presseaussendungen
    • Fotogalerie
      • 2018
        • Die Kunst des 'fairen' Handels
        • Libanon - am Rande des Krieges
        • Afghanistan in Pakistan
        • China. Den Kapitalismus retten?
      • 2017
        • Aeham Ahmad: Und die Vögel werden singen
        • Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt
        • Kongo. Jugend im Widerstand
        • Menschenhandel im Kontext von Migration
        • Die Türkei im Spannungsfeld von Kurd_innen, Syrien, Irak und EU
        • Aktionsworkshop "Get Ready!"
        • Feministische Strategien
        • Ngũgĩ wa Thiong’o
        • China. Serve the People.
        • 50 Jahre israelische Besatzung
        • Für Recht und Freiheit!
        • Genderkompetenz - afghanische Community
        • Afghanistan. Abgeschoben hoffnungsfroh.
        • African European Relations
        • Kampf ums Öl
        • Ausnahmezustand!
      • 2016
        • Klappe Auf!
        • Bachtyar Ali: Der letzte Granatapfel
        • Menschenhandel und seine Opfer
        • Afghanistan – Raus aus der Gewalt!
        • Jemen - Krise, Revolte, Krieg
        • Die Grenzen der Welt
        • Die Türkei nach dem Putsch
        • Architekt_innen der Zukunft
        • Türkei. Kontinuitäten, Veränderungen, Tabus
        • Mythos Markt
        • Warum wir gehen. Wohin wir wollen
        • (Insight) - Syrische Frauen - Fluchtziel Österreich
        • Arab Fall?
        • Afghanistan. Das verlorene Paradies
      • 2015
        • The Price We Pay
        • Afrophobia
        • Umkämpfte Staatlichkeit
        • African Youth in Waithood
        • Alaa al-Aswani
        • Frauenbewegung in der Türkei
        • Sunnit_innen gegen Schiit_innen
        • Regular army of labor called migrant women
        • M&E in Zeiten der Krise
        • Burkina Faso
        • Jihadismus und Krieg
        • Karin Karakaşlı
        • Afghanistan. Von den Taliban zur Demokratie?
        • Tax Justice Conference
        • Ebola
        • Palästina
        • Jenseits aller Grenzen
      • 2014
        • Najem Wali
        • Syrien
        • Kongo: Krieg und Frieden
        • Irfan Aktan
        • At the crossroads
        • Gaygusuz gegen Österreich
        • Steueroase FIFA
        • Boko Haram
        • Ruşen Çakır
        • Ilker Ataç
        • Uran in Afrika
        • Konturen der Revolte
        • BEAMS Konferenz
        • Säkularismus/Religion
      • 2013
        • Madawi Al-Rasheed
        • Mahmud Doulatabadi
        • Istanbul. Gezi Park
        • Stop the Traffick
        • Mohammed Alwan
        • Ousmane Kane
        • Ene mene muh
        • Brennpunkt Türkei
        • Women's rights
        • (Um)Steuern
        • Gita Sen
        • Land Grabbing
        • Mali
        • Forum M&D
        • Mustafa Sönmez
        • Sei ein Mann!
        • Palästina
      • 2012
        • Christina von Braun
        • Creative Africa
        • Mithat Sancar
        • African Fashion
        • Sabah Alnasseri
        • 50 Jahre Uganda
        • Cyber Trafficking
        • Stop Kürzungen
        • 50 Jahre VIDC
        • Esther Mujowayo
        • Walden Bello
        • Ece Temelkuran
        • Islamische Demokratien
        • Bahman Nirumand
        • Ilija Trojanow
        • Militarisierte Männlichkeit
        • CoMiDe Conference
        • Steuern und Oasen
      • 2011
        • Arabischer Frühling
        • Graffiti Egypt
        • Sex-Sklaverei
        • Blood in the Mobile
        • Freedom Theatre
        • Fremd in der Heimat
        • Rober Koptaş
        • Udo Steinbach
        • Ulrich Ladurner
        • Uganda Bayimba
      • 2010
        • Palästina
      • 2009
        • Palästina
      • 2008
        • Palästina
    • Videos
      • 2018
        • Libanon - am Rande des Kriges
        • China. Den Kapitalismus retten?
      • 2017
        • Aeham Ahmad
        • Kongo: Jugend im Widerstand
        • Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt
        • Feministische Strategien
        • Ngũgĩ wa Thiong’o
        • China. Serve the People
        • 50 Jahre israelische Besatzung
        • Afghanistan. Abgeschoben hoffnungsfroh.
      • 2016
        • Menschenhandel und seine Opfer
        • Die Manuskripte von Timbuktu
        • Die Grenzen der Welt
        • Afghanistan - Ending Violence!
        • Mythos Markt. Staaten im globalen Wettbewerb.
        • Warum wir gehen. Wohin wir wollen. Migrationsursachen in Afrika
        • Arab Fall?
        • Afghanistan. The Lost Paradise
      • 2015
        • African Youth in Waithood
        • Sunnit_innen gegen Shiit_innen
        • Migration & Development in Times of Crises
        • Burkina Faso
        • Jihadismus und Krieg
        • Karin Karakaşlı
        • Afghanistan. Von den Taliban zur Demokratie?
        • Ebola
        • Palästina
        • Jenseits aller Grenzen
      • 2014
        • Kongo: Krieg und Frieden
        • At the crossroads
        • Boko Haram
        • Uran in Afrika
        • Säkularismus/Religion
      • 2013
        • Madawi Al-Rasheed
        • Stop the Traffick
        • Mohammed Alwan
        • Ousmane Kane
        • Ene mene muh
        • Brennpunkt Türkei
        • (Um)Steuern
        • Gita Sen
        • Land Grabbing
        • Mali
        • Mustafa Sönmez
        • Sei ein Mann!
        • Palästina
      • 2012
        • Christina von Braun
        • Creative Africa
        • Mithat Sancar
        • African Fashion
        • Sabah Alnasseri
        • Cyber Trafficking - short version
        • Cyber Trafficking - long version
        • 50 Jahre VIDC
        • Esther Mujawayo
        • Walden Bello
        • Ece Temelkuran
        • Islamische Demokratien
        • Bahman Nirumand
        • Militarisierte Männlichkeit
        • Steuern und Oasen
      • 2011
        • Arabischer Frühling
        • Sex-Sklaverei
        • Blood in the Mobile
        • Rober Koptaş
        • Udo Steinbach
        • Ulrich Ladurner
        • Migration und Entwicklung
        • Sefi Atta
        • Ägypten Revolte
        • Susanne Scholl
        • 100 Jahre Kreisky
      • 2010
        • Palästina Konferenz
        • Ausgehungert?!
        • Ägypten Blickwechsel
        • Kohärente Armut?
        • Krieg und Frieden
        • Pinar Selek II
        • Afrika Evangelikale
        • Kinder und Konflikt
        • Südafrika quo vadis?
        • Wir und die Anderen
        • Roma-Diskurse
      • 2009
        • Care-Ökonomie
        • Weltfinanzordnung
  • Service & Kontakt
    • Adresse
    • Stellenangebote
    • Kampagnen
    • Logo-Download
    • Support
    • Finanzierung
    • Impressum
      • Datenschutz
        • Schutzverletzung
        • Haftungsausschluss
        • Copyrights
      • Medieninhaber
      • Bankverbindung

Möllwaldplatz 5/3, 1040 Wien, Österreich, T +43 1 713 35 94

Seite drucken
Seite empfehlen
 DE
  • VIDC
  • /
  • Publikationen
  • /
  • Fotogalerie
  • /
  • 2015
  • /
  • The Price We Pay
  • Spotlight
  • Studien
  • Projektepool
  • Jahresberichte
  • Dokumentationen
  • Medien
  • Fotogalerie
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
      • The Price We Pay
      • Afrophobia
      • Umkämpfte Staatlichkeit
      • African Youth in Waithood
      • Alaa al-Aswani
      • Frauenbewegung in der Türkei
      • Sunnit_innen gegen Schiit_innen
      • Regular army of labor called migrant women
      • M&E in Zeiten der Krise
      • Burkina Faso
      • Jihadismus und Krieg
      • Karin Karakaşlı
      • Afghanistan. Von den Taliban zur Demokratie?
      • Tax Justice Conference
      • Ebola
      • Palästina
      • Jenseits aller Grenzen
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Videos

The Price We Pay. A film by Harold Crooks, 23 November 2015, Metro Kinokulturhaus, © Daniel Novotny

Metro Kinokulturhaus
Metro Kinokulturhaus
Elisabeth Klatzer
Elisabeth Klatzer
Harold Crooks
Harold Crooks
Harold Crooks
Harold Crooks
Martina Neuwirth
Martina Neuwirth
Neuwirth, Crooks, Klatzer
Neuwirth, Crooks, Klatzer
Publikum
Publikum
Publikum
Publikum
Metro Kinokulturhaus
Metro Kinokulturhaus
 

follow us:

A A ASchrift vergrößern

Impressum | Sitemap | © VIDC 2014