© AKIS

Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen. AKIS-Tagung in Kooperation mit dem VIDC

Bericht vom 11. März 2023

Um die Unterdrückung der afghanischen Frauen durch die Taliban und die Herausforderungen in der Diaspora zu erörtern, organisierte der afghanische Kulturverein AKIS eine Konferenz in Wien.

mehr »
Bericht
Bericht
Hazara Viertel Dascht-e Barchi in Kabul, Februar 2023, © Qurban Ali Hassani

#6: Life under the Taliban

Diskriminierung von Hazaras im Afghanistan der Taliban

Neben Frauen und Mädchen aus allen ethnischen Gruppen in Afghanistan sind Angehörige von Minderheiten wie die Hazara- Community besonders von Repressalien des Taliban-Regimes betroffen.

mehr »
Artikel
Artikel
Frauenrechtsaktivistin Mozhgan Keshavarz, © Privat

Frau. Leben. Freiheit. Patenschaft für Mozhgan Keshavarz

Das VIDC hat die politische Patenschaft für Mozhgan Keshavarz übernommen. Keshavarz ist eine der prominentesten Frauenrechtsaktivist*innen im Iran und ihr droht die Todesstrafe.

mehr »
News
News

Frauen*-Empowerment im Fluchtkontext

Präsentation des Handbuchs zu den VIDC-Gender-Tandem-Trainings für geflüchtete Frauen* aus Afghanistan & eines Förderprojekts für Vereine

Ein Gespräch zu den Inhalten, Erfahrungen und Erfolge der VIDC-Empowerment-Tandem-Trainings.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Handbuch mit praktischen Übungen im Rahmen von Gendersensibilisierung bei der Arbeit mit Geflüchteten

Das Handbuch basiert auf Erfahrungen mit einem Gender-Tandem-Workshop-Programm für afghanische Männer* und Frauen*. Die Übungen regen dazu an, die eigenen Geschlechterrollenvorstellungen zu reflektieren.

mehr »
Bericht
Bericht
Paula Banerjee und Pato Kelesitse © OXUS TV

Fluchtursache Klimawandel?!

Veranstaltung vom 10. November 2022

Zeitgleich mit der 27. Weltklimakonferenz, die im ägyptischen Sharm El Sheikh stattfand, war das sich verändernde Klima und damit verbundenen Naturkatastrophen auch Thema einer Podiumsdiskussion des VIDC und WIDE in Wien.

mehr »
Bericht
Bericht
Frauenproteste in Wien © Ali Ahmad

Afghan and Iranian Women Fight for Their Rights

By Raha Azadeh*

The Afghan and Iranian women’s campaigns show that women must prevail if the loss of freedom is mounting, and women's human rights are facing backlashes.

mehr »
Artikel
Artikel
Alaa Totanjy Afrah Najm © Karo Pernegger

„Wir brauchen Macht, um den Wandel anzuführen.“

Samar Al Bradan im Gespräch mit Magda Seewald (VIDC Global Dialogue)

Rund 30 syrische Frauen* aus ganz Europa kamen auf Initiative von VIDC Global Dialogue im Rahmen der Netzwerkkonferenz „Syrian Women in Europe Building the Future“ zusammen, um Möglichkeiten des gemeinsamen Handels für eine…

mehr »
Artikel
Artikel
Sicherheitskräfte in Afghanistan vor der Machtergreifung durch die Taliban, © Ali Ahmad

#5: Life under the Taliban

Warum werden ehemalige Sicherheitskräfte in Afghanistan ermordet?

Der Beitrag von Elhamudin Afghan, einem ehemaligen Journalisten in Ostafghanistan, befasst sich mit der mysteriösen Zunahme von Morden an Mitgliedern der ehemaligen afghanischen Sicherheitskräfte.

mehr »
Artikel
Artikel
Justice for Mahsa Amini, © shutterstock/Alex Yeung

“Women, Life, Freedom” a new revolutionary era in Iran

Why is it important to talk about recent women's protests in Iran?

Die Kämpfe, die mit dem tragischen Tod von Mahsa (Jina) Amini begannen, veranlassten die iranischen Frauen, auf die Straße zu gehen und gegen die frauenfeindlichen Dekrete des islamischen Regimes zu protestieren.

mehr »
Artikel
Artikel