African Climate Stories

How creative leadership makes sustainability work across the creative and film industries

Dienstag, 4. November 2025, 18:30 Uhr
Perspektivstrasse 6, 1020 Wien

in Kooperation mit D–Arts Projektbüro für Diversität und dem International Screen Institute

more »
Bericht
Bericht

25 Years of the EU–Africa Partnership

Between Shared Values and Shifting Realities

Dienstag, 10. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Armbrustergasse 15, 1190 Wien

in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog

more »
Veranstaltung
Veranstaltung

International climate finance in times of uncertainty

Is there any way forward for global climate action?

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr
Armbrustergasse 15, 1190 Wien
in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog

more »
Veranstaltung
Veranstaltung

Decolonize Our Climate – Stimmen aus dem Globalen Süden & der Diaspora

Internationale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit und Whitewashing in der Klimabewegung

Freitag, 3. Oktober 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Paneldiskussion im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

more »
Bericht
Bericht

Post-, de- oder antikolonial?

Feministische Interventionen in Frieden und Sicherheit Gastvortrag zu feministischer Sicherheitspolitik

Montag, 08. September 2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Gastvortrag an der Central European University in Wien

more »
Bericht
Bericht
© Campus Verlag

„Die Aufklärung vor Europa retten“

Ein Gespräch mit Nikita Dhawan

Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Buchpräsentation

more »
Veranstaltung
Veranstaltung
Sigrid Stagl (c) Karo Pernegger

Klimawandel: Lösungsansätze in Zeiten der Krise

Instrumente, Konflikte und globale Verantwortung

Bericht der Veranstaltung, die am 26. November 2024 in der Diplomatischen Akademie stattfand.

more »
Bericht
Bericht
Teile der CARE-Delegation auf der COP29, © CARE

Geschlechtergerechte Klimapolitik: Worte müssen zu Taten werden

Von Karen Knipp-Rentrop

Die CARE-Programmkoordinatorin bietet eine ernüchternden Gender-Perspektive auf die letzte Weltklimakonferenz in Baku. Dabei sind Frauen* am stärksten von Klimafolgen betroffen und Vorreiterinnen bei der Klimaanpassung.

more »
Spotlight
Spotlight
© Jessica Grivan/Shutterstock

Klimagerechtigkeit als Fokus feministischer Außenpolitik

Workshop im Rahmen der Reihe Feministischer Außenpolitik - Potentiale & Realität

Montag, 21. Oktober 2024, 13:00 – 17:00 Uhr
Otto-Mauer-Zentrum, Währinger Straße 2-4, 1090 Wien
mit Sheena Anderson (Netzwerk F) und Shonali Pachauri (IIASA)

more »
Veranstaltung
Veranstaltung
© Global Alliance for Tax Justice

Steuer-Gerechtigkeit?! Das globale Steuersystem und die Rolle von Steuern für einen ökologisch-sozialen Wandel

Bericht vom 16. Mai 2024

Margit Schratzenstaller und Claus Staringer diskutierten mit Mitgliedern von Tax Justice-Europe und einem breiteren Publikum über Umweltsteuern, die Globale Mindeststeuer sowie die Rolle von OECD und UNO.

more »
Bericht
Bericht

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Essential cookies enable basic functions and are necessary for the website to function properly.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites.