Österreichpremiere: „Mina – Der Preis der Freiheit“

- eine iranische Widerstandskämpferin im Porträt

Mina Ahadi, © Lorenzo Vincentini

Mina Ahadi, © Lorenzo Vincentini

Der Dokumentarfilm „Mina – Der Preis der Freiheit“ porträtiert Mina Ahadi, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die heute in Köln lebt. Mina kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe des Regimes.

Im Film gibt Mina Ahadi Einblicke in ihr bewegtes Leben zwischen Familienglück und Personenschutz. Sie erzählt von ihren Erfolgen und Misserfolgen im Kampf gegen die Todesstrafe sowie für die Rechte von Frauen, LGBTIQ-Personen und Ex-Muslim*innen. Sie ist Gründerin des ‚Zentralrates der Ex-Muslime’ und setzt sich für einen säkularen Staat ein. Obwohl sie ständig unter Angst leben musste, vermittelt Mina eindringlich, dass es trotz aller Grausamkeiten Hoffnung gibt. 

Mina Ahadi wird bei der Präsentation anwesend sein und im Anschluss an den Film Fragen aus dem Publikum beantworten. Zudem kommt Ava Farajpoory, stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ Wien und Sprecherin der iranischen Initiative „Generation Z“ zu Wort.  Moderation: Sara Soltani

Dokumentarfilm, Deutschland 2022, Laufzeit 70 Min.
Mit Mina Ahadi, Maryam Namazie u. a.
Produzent / Autor / Regie / Kamera / Schnitt: Hesam Yousefi
Sprache: Persisch – Deutsch – Kurdisch
Untertitel: Deutsch – Englisch

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Essential cookies enable basic functions and are necessary for the website to function properly.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites.