Spotlight Archiv

Who will step in for global health when Trump slashes USAID?

By Sara Österlund

By dismantling USAID, Donald Trump launched an ideological assault on sexual and reproductive health and rights. The Swedish government has taken an important step in the opposite direction.

more »
Spotlight
Spotlight

AWID Forum 2024: Marginalized Voices Challenging Global Power

By Nadja Schuster (VIDC Global Dialogue)

The AWID forum 2024 showcased critical feminist perspectives that are usually underrepresented. 4,000 grassroots activists and scholars, predominantly from the Global South, gathered in person and virtually.

more »
Spotlight
Spotlight

EU Sicherheitspolitik im Umbruch: Was bleibt für die feministische Friedensförderung in Afrika?

Von Miriam Mona Mukalazi

Die EU war ein wichtiger Geldgeber für “Gender, Frieden und Sicherheit” in Afrika. Die neue Sicherheitspolitik bedeutet eine Verschiebung hin zu Aufrüstung und strategischer Unabhängigkeit von den USA.

more »
Spotlight
Spotlight

Von Peking 1995 bis New York 2025: 30 Jahre Frauenrechte im Wandel

Von Gertrude Eigelsreiter-Jashari

Die Pekinger Erklärung und Aktionsplattform vereinten 189 Regierungen für eine gerechte, diskriminierungs-, und gewaltfreie Welt für Frauen und Mädchen. 30 Jahre später gibt es trotz Fortschritte dringenden Handlungsbedarf.

more »
Spotlight
Spotlight

What about Gender Equality in the EU's External Action?

By Alexandra Rosén

Under EC President Ursula von der Leyen, the EU has prioritized economic and security issues to strengthen its role as a ‘geopolitical player,’ while human rights and gender equality have received less emphasis.

more »
Spotlight
Spotlight
Wolfgang Petritsch und Ahmad Massoud, © David Kirsch

„Europa muss seine Rolle im Globalen Süden stärken“

Wolfgang Petritsch im Gespräch über den Wiener Prozess für ein demokratisches Afghanistan

Michael Fanizadeh im Gespräch mit dem ehemaligen Spitzendiplomaten über den Wiener Prozess für ein demokratisches Afghanistan.

more »
Spotlight
Spotlight

Global Gateway – Partnerschaft oder „Europe first“?

Von Franz Schmidjell

Dieser Artikel erklärt Global Gateway – das größte weltweite Investitionsprogramm der EU, von dem Sie (vielleicht) noch nie gehört haben. Und er fasst die zivilgesellschaftliche Kritik, insbesondere aus Afrika, zusammen.

more »
Spotlight
Spotlight
Teile der CARE-Delegation auf der COP29, © CARE

Geschlechtergerechte Klimapolitik: Worte müssen zu Taten werden

Von Karen Knipp-Rentrop

Die CARE-Programmkoordinatorin bietet eine ernüchternden Gender-Perspektive auf die letzte Weltklimakonferenz in Baku. Dabei sind Frauen* am stärksten von Klimafolgen betroffen und Vorreiterinnen bei der Klimaanpassung.

more »
Spotlight
Spotlight

Current situation in Gaza and the West Bank — a Palestinian perspective

Nur Arafeh interviewed by Magda Seewald

A Palestinian researcher and scientist describes the current situation in Gaza and the West Bank and shares her perspective on reconstruction and the political future of the Occupied Palestinian Territorities.

more »
Spotlight
Spotlight

Österreichs Entwicklungspolitik auf dem Weg in die Doppelmühle

Von Werner Raza und Lukas Schlögl

Bei den Nationalratswahlen 2024 geht es nicht nur um die zukünftige Innenpolitik, sondern auch darum, ob Österreich seine Rolle als globaler Akteur neu erfinden kann oder ob es sich ins Abseits manövriert.

more »
Spotlight
Spotlight

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Essential cookies enable basic functions and are necessary for the website to function properly.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites.