#web-ET2020! Global inequalities in the covid-19 pandemic.

Die Entwicklungstagung fand am 13. und 14. November 2020 und pandemiebedingt nur im Internet statt. Das VIDC war Mitveranstalterin und gestaltete das Afrika-Panel.

weiterlesen »
Veranstaltung
Veranstaltung
Ausbeutung und Menschenhandel in der Erntearbeit

Arbeitsbedingungen in der Ernte – Zunahme von Ausbeutung und Menschenhandel im Zeichen von Corona?

Bericht des VIDC/IOM Workshops im Rahmen der Konferenz „Menschenhandel im Zeichen von Corona“ der österreichischen Task Force Menschenhandel, 14. und 15.11.2020

weiterlesen »
Bericht
Bericht
Ani Gülgün-Mayr, © Karolin Pernegger

Lesung aus Perwanas Abend von Bachtyar Ali

Musik von Sakîna Teyna und Salah Ammo

Die Lesung am 28. September 2020 fand Corona bedingt vor lediglich 50 Gästen in der Hauptbücherei Wien statt und wurde auf dem VIDC Facebook Channel live gestreamt. Ein Interview mit dem irakisch-kurdischen Autor Bachtyar Ali…

weiterlesen »
Bericht
Bericht
Feuer im Hafen von Beirut als Folge der Explosion, © Sintia Issa

Korruption, Staatsbankrott und sozialer Protest – Zur Situation im Libanon

Von Helmut Krieger

H. Krieger analysiert die Ursachen der Revolte, die sich gegen Misswirtschaft und Korruption richtet sowie die Folgen ökonomischer, politischer und militärischer Maßnahmen durch regionale und globale Mächte.

weiterlesen »
Artikel
Artikel
© Stefania Prandi

Exploited and unprotected: Agricultural workers under Corona

By Stefania Prandi and Pascale Müller

Stefania Prandi and Pascale Müller have investigated the working conditions of thousands of agricultural workers all over Europe, which have drastically worsened through COVID-19.

weiterlesen »
Artikel
Artikel
© ahustudio

No Peace without Women - Frauen an den Verhandlungstisch in Afghanistan

Von Waslat Hasrat Nazimi

Wie nachhaltig kann Frieden ohne Einbezug von Frauen sein? Im 20. Jubiläumsjahr der UN Resolution 1325 "Frauen, Frieden und Sicherheit" kämpfen Frauen in Afghanistan um stärkere Teilhabe bei den Friedensverhandlungen.

weiterlesen »
Artikel
Artikel
The Ethiopian Reconciliation Commission, © Addis Standard

Ethiopia Must Give Transitional Justice a Chance. The Challenges of Reconciliation in a Deeply Divided Nation

By Moges Zewdu Teshome

After nationwide protests, which led to the overthrow of the repressive regime in 2018, Ethiopia saw hope for democracy, justice and peace. Yet, the country faces challenges to deal with the past and reconcile the people.

weiterlesen »
Artikel
Artikel

Global Dialogue Artist Talk

Bericht der Podiumsdiskussion am 28. August 2020

Im Rahmen von „Wien im Fluss“ organisierte VIDC Global Dialogue am 28. August 2020 einen Artist Talk zu „Kultur und Entwicklung“.  

weiterlesen »
Bericht
Bericht
Naya Rajab, Syrian refugee in Lebanon

Vulnerability Amplified: a glimpse into the effects of the COVID-19 pandemic on LGBTIQ people around the world

By Amie Bishop / Outright Action International

In this global pandemic, LGBTIQ persons, due to pre-existing stigma, discriminiation and exclusion, are hit particularly hard, as a new global study by the human rights organisation Outright Action International shows.

weiterlesen »
Artikel
Artikel
Girl in Calcutta, India walks with collected waste in front of a Corona awareness poster.

The COVID-19 pandemic: sexual and reproductive health and rights under pressure

By Tania Napravnik and Sara Soltani

Due to overwhelmed health systems, restrictions in mobility, disruption of services and isolation the sexual and reproductive health and rights of women and girls all over the world are at risk.

weiterlesen »
Artikel
Artikel