Podcast

„Blickwechsel“, ist der Podcast des VIDC für einen anderen, einen neuen Blick auf die Welt. Wir wollen mit diesem Podcast jene Stimmen in den Blick rücken, die wir in Österreich nur selten hören: Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen aus dem globalen Süden; Menschen, die aus unseren Schwerpunktregionen kommen, die direkt betroffen sind, mit denen wir bei Veranstaltungen oder Studien zusammenarbeiten. Die einen Einblick haben, den wir nicht haben, deren Einblicke uns neue Einsichten eröffnen.

Sybille Straubinger, Direktorin des Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation, führt durch diesen Podcast. Das VIDC ist ein Think Tank, der 1962 vom späteren BK Bruno Kreisky gemeinsam mit prominenten Politikern des s.g. Globalen Südens gegründet wurde. Im Dialog sein, immer auf der Basis von Gleichberechtigung und Respekt und den Stimmen aus dem Süden in Österreich Gehör verschaffen (und nicht über sie zu reden), das ist die Grundprämisse unserer Arbeit - und dieses Podcasts.

Podcast: Black History für eine bessere Zukunft

Sybille Straubinger im Gespräch mit Aquea Lamptey von AEWTASS - Advancing Equality Within The Austrian School System und Beverly Mtui, Chefredakteurin von freshVibes und Fresh – Black Austrian Lifestyle Magazine.

Februar ist Black History Month! Nicht mehr nur in den USA, wo er in den 1920er Jahren entstanden ist, um die Marginalisierung Schwarzer Geschichte aufzuzeigen. Heute wird er genutzt, um die Leistungen der Black Community in der Gegenwart zu zeigen.