Das Team von kulturen in bewegung stellt sich vor!


Unter unseren jeweiligen Namen finden Sie die Info, wie wir gerne angesprochen werden wollen und welche Pronomen wir verwenden. Damit wollen wir mit gutem Beispiel voran gehen und darauf aufmerksam machen, dass die Geschlechtsidentität von Menschen nicht anhand ihrer Namen oder ihres äußeren Erscheinungsbildes bestimmt werden kann. Gendergerechte Sprache ist wichtig und in diesem Sinne freuen wir uns über eine rege, respektvolle Kommunikation!

Galina Baeva 

Pronomen: sie/ihr
Tel.: +43 1 713 35 94 - 68  
baeva@remove-this.vidc.org

ist Bereichsleiterin bei kulturen in bewegung und dort für Koordination, Konzeption und Finanzen zuständig.

Als Projektkoordinatorin in den Vereinen maiz und das kollektiv/ Linz beschäftigt. Ehemaliges Mitglied der KUPF OÖ Redaktion und des Stadtkulturbeirates der Stadt Linz. Mitbegründerin vom "kültüř gemma! Stadtkulturförderungsprogramm". 
Bachelorstudium in Kunstwissenschaft und Philosophie an der KTU in Linz und an der Università degli Studi di Firenze. Masterstudium in Medien- und Kulturtheorie an der Kunstuniversität in Linz.

Maria Herold

Pronomen: sie/ihr
Tel.: +43 1 713 35 94 - 61 
herold@vidc.org

ist bei kulturen in bewegung als Projektmanagerin und Referentin für Musik, Kunst- und Kulturvermittlung mit dem Schwerpunkt Gender tätig.

Sie studierte Musikwissenschaft an der Universität Wien, absolvierte den Lehrgang Musikwirtschaft an der FH Kufstein und dem IKM Wien, verwaltet den Musikraum und Label Sendeschluss, co-kuratierte das Festival Indigo City - Die Stadt danach sowie den Art-Space Feldversuch - ein temporärer Ort für künstlerische Experimente und ist aktive Musikerin in verschiedenen Projekten. Im Bereich Sound-Art war sie viele Jahre beim Internationalen Radio radia.fm aktiv. 
Seit 2013 arbeitet sie am VIDC zuerst in der Administration und seit 2015 bei kulturen in bewegung, wo sie Projekte wie Reumannblast - Street Art Festival, Amadinda Sound System, Disothering - Beyond Afropolitan and other Labels und Fem*Friday realisiert/e und betreut/e. 

Marissa Lôbo 

Pronomen: sie/ihr
Tel.: +43 1 713 35 94 - 28 
lobo@remove-this.vidc.org

ist bei kulturen in bewegung zuständig für Kunst- und Kulturvermittlungsprojekte mit Schwerpunkt auf Gender, LGBTIQ und anti-rassistische und dekoloniale Praxis.

Sie arbeitete in der Selbstorganisation von und für Migrant*innen MAIZ als kuratorische Leiterin des Kulturbereichs .Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin von »kültüř gemma! Stadtkulturförderungsprogramm« so wie von »Night School«, ein Projekt an der Schnittstelle von Kunstpraxis und Bildung.
Sie absolvierte ein Masterstudium der postkonzeptuellen Kunst an der Akademie der bildenden Künste und ist und ist dort seit 2015 im PhD-Programm Philosophie.

Gaby Pflügl

Pronomen: sie/ihr
Tel.: +43 1 713 35 94 - 59 
pfluegl@remove-this.vidc.org

ist bei kulturen in bewegung tätig.  

Sie ist Leiterin des biennalen österreichischen und internationalen Clownfrauenfestivals clownin und Gründungsmitglied des theater super.nova. Des Weiteren ist sie Regisseurin, Dramaturgin, Technikerin, Inspizientin, Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros am Theater Brett; Theater der Jugend, dietheater Wien und bei diversen freien Theatergruppen.  
Magister im Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft mit Fächerkombination aus Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Horst Watzl

Pronomen: er/ihm
Tel.: +43 1 713 35 94 - 92 
watzl@remove-this.vidc.org

ist seit 1995 bei kulturen in bewegung zuständig für den Bereich Musik sowie die Servicestelle.

Er ist einer der Gründer von kulturen in bewegung. Er war an der Konzeption, Programmgestaltung und Organisation von Informations- und Kulturfestivals (Sura Za Afrika, Onda Latina, Ke Nako Afrika, moving cultures, Nosso Jogo ...), Austauschprogrammen, zahlreichen Tourneen von Gruppen (z.B. Druk Revival/Bhutan, Ethiopian Azmaris, Mabulu/Mosabmik u.v.a.) in Österreich sowie an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen, Filmtagen und Workshops beteiligt. Zuvor arbeitete er am Aufbau eines Multikulturellen Zentrums in Wien. Projektreisen führten ihn nach Südostasien und Ostafrika.
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Wien.

Yasmin Yazdian

Pronomen: sie/ihr
Tel.: +43 1 713 35 94 - 62
yazdian@remove-this.vidc.org

ist bei kulturen in bewegung zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und zog für ihren Master in Kunst und Kulturmanagement an der International University of Catalonia nach Barcelona.
Neben ihren Studien arbeitete sie unter anderem als Regiehospitatin am Bronski und Grünberg Theater in Wien, schnupperte in Barcelona bei Erika Lust Erfahrung im Social Media Bereich und war als Werbemodel in Österreich tätig.