Afghan Women's Campaign to Recognize Gender Apartheid as a Crime Against Humanity

By Nazila Jamshidi

In October 2023, 100 prominent jurists and civil society leaders urged the international community to codify gender apartheid as a crime against humanity and in March 2024, the End Gender Apartheid Campaign was launched.

mehr »
Spotlight
Spotlight
© Hieronymus Ukkel/Shutterstock

Feministische Perspektiven auf Asyl & Migration

Workshop im Rahmen einer Reihe zu feministischer Außenpolitik

mit Judith Kohlenberger (WU Wien) und Sangeetha Manavalan (LEFÖ-IBF)

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Abschrecken oder aufnehmen - Wohin bewegt sich die europäische Asylpolitik?

Von Judith Kohlenberger

Seitens der Politik wird die kürzlich beschlossene Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) als „historischer Durchbruch“ gefeiert. Kritiker*innen sprechen von einem „Asylkompromiss“ mit vielen Versäumnissen.

mehr »
Spotlight
Spotlight
© OCHA

“I believe, especially after October 7th, that the area between the Jordan River and the Mediterranean, including Gaza, is ultimately one space.”

Magda Seewald (VIDC) in conversation with Avraham Burg the former Speaker of the Israeli Knesset

Avraham Burg beschreibt in diesem Interview einen möglichen, aber langen Weg zu einer Lösung, denn Jahrzehnte der Angst und des Hasses brauchen Zeit, um zu heilen.

mehr »
Artikel
Artikel
"Who's this house's owner?"

A Built, Destroyed and then Built Again Home: Binationalism as a Safe Shelter

von Avi-ram Tzoreff (Zochrot)

Avi-ram Tzoreff analysiert die israelisch-palästinensische Situation aus einer postkolonialen Perspektive und kommt zum Schluss, dass Binationalismus die Lösung sein könnte, um den kolonialen Gewaltzyklus zu überwinden.

mehr »
Artikel
Artikel
Kontrollpunkt bei Bethlehem. Einreise in die Westbank, © imageBROKER/Wolfgang Noack/Alamy Stock Photo

„Wir müssen einen viel besseren Weg finden, um zusammenzuleben.“

Dr. Rula Hardal im Gespräch mit Michael Fanizadeh (VIDC Global Dialogue)

Rula Hardal ist Co-Vorsitzende von A Land for All, einer palästinensisch-israelischen Bewegung, die sich für eine konföderale Zweistaatenlösung in Israel und Palästina einsetzt.

mehr »
Artikel
Artikel
Balkh Universität, © Privat

Stille Träume: Die Geschichte einer afghanischen Dozentin im von den Taliban beherrschten Afghanistan

#10: Life under the Taliban

Hadia war Dozentin an einer privaten Universität in der Provinz Balkh, Afghanistan, bevor sie nach der Machtübernahme durch die Taliban ihre Arbeit und Einkommensquelle verlor.

mehr »
Artikel
Artikel
© Gianni Muratore/Alamy Stock Photo

The Long War on Gaza

by Sara Roy

Over fifty-six years, Israel has transformed Gaza from a functional economy to a dysfunctional one, from a productive society to an impoverished one.

mehr »
Artikel
Artikel
Empfang im Wiener Rathaus 2024, © AKIS

Grenzen überwinden, Zukunft gestalten: Afghanische Frauen und Mädchen durch Bildung stärken

Bericht vom 3. Mai 2024

Der afghanische Kulturverein AKIS veranstaltete in Kooperation mit dem VIDC eine Veranstaltung in Wien mit dem Ziel, das Bewusstsein für die drängenden Bildungsbeschränkungen afghanischer Frauen und Mädchen zu schärfen.

mehr »
Bericht
Bericht
J. Ahmad, , S. Albaradan, F. Khalil-Hammoud, C. Niknafs, S. Papatheophilou, T. Kritt, M. Seewald, H. Neutwirth © OXUS

Die syrische Diaspora in Österreich

Zwischen humanitärem und politischem Engagement

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Studie "Syrian Diaspora Engagement in Austria" präsentiert und von Vertreter*innen der ADA, der MA 17 sowie dem Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen kommentiert.

mehr »
Bericht
Bericht

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.