A Letter from Yene

A letter from Yene & Terra Mater - Mother Land

Filmvorführung und Diskussion im Rahmen von this human world

5. Dezember 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Top Kino, Großer Saal Rahlgasse 1, 1060 Wien
Filmvorführung und Diskussion über die Auswirkungen der Klimakrise am afrikanischen Kontinent.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

My body, my choice! Abtreibungsrecht und -versorgung

Lessons Learned aus Polen, Österreich, Mosambik

Donnerstag 30.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr (CET, Wien), 18:00 - 20:00 (CAT, Maputo), Online über Zoom
mit Sylvia Groth (Pro Choice Österreich), Santos Simione & Inês Boene (AMODEFA Mosambik), Natalia Broniarczyk (Abortion…

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Feministische Außenpolitik

Erfahrungen, Potentiale und Herausforderungen

Am 28. November diskutierten Ann Linde, schwedische Außenministerin i.R., Kristina Lunz vom Centre for Feminist Foreign Policy und Prof. Toni Haastrup im Parlament über die Potentiale einer feministischen Außenpolitik

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Klappe auf!

Trickfilmabend im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Montag, 27. November 2023, 19:00 Uhr
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71 / Yppenplatz, 1160 Wien
In diesem Jahr mit einer Auswahl an Kurzfilmen zum Thema "Multiple Krisen"

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Usama Al Shahmani - Im Fallen lernt die Feder fliegen

Lesung und Gespräch im Rahmen der Buch Wien 2023

Der irakisch-schweizerische Autor Usama Al Shahmani zeigt in seinen Büchern einfühlsam, wie sich Krieg und Flucht in die Leben der Menschen eingeschrieben haben.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
© OXUS TV

Das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben?! Community-Entscheidungen in einem sich verändernden Klima

Bericht vom 9. Oktober 2023

Diskussion mit dem Forscher Diogo Andreola Serraglio, den Aktivistinnen Rose Kobusinge und Mana Omar von Fridays for Future Africa über die Schwierigkeiten der menschlichen Mobilität in Zeiten der globalen Erwärmung.

mehr »
Bericht
Bericht

„Die Islamische Republik Iran hat nur noch eine mittelfristige Perspektive“

Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani im Gespräch mit Michael Fanizadeh (VIDC Global Dialogue)

Anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Jina Mahsa Amini sprachen die drei Aktivistinnen* Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani über ihre Aktivitäten in Österreich.

mehr »
Artikel
Artikel
Mina Ahadi, © Lorenzo Vincentini

Österreichpremiere: „Mina – Der Preis der Freiheit“

- eine iranische Widerstandskämpferin im Porträt

Votiv Kino, Großer Saal
​​​​​​​Währinger Str. 12, 1090 Wien
27. September 2023, 19.30 Uhr
Filmpräsentation und Gespräch mit den Menschenrechtsaktivistinnen Mina Ahadi und Ava Farajpoory.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

The Taliban Takeover of Afghanistan: A Grim Reality and Unanswered Questions

By Malek Sitez

On 15 August, the Taliban celebrated the two-year anniversary of their seizure of power. Political scientist Malek Sitez analyzes Taliban rule in retrospect and offers little hope for destabilizing the "Islamic Emirate."

mehr »
Artikel
Artikel
M. Hanke, R. Brauner © Vicky Posch

Erfolgreicher Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext

eine Kooperation von VIDC Global Dialogue und dem Verein Frauen helfen Frauen helfen

Am 07.09.23 fand in einem feierlichen Rahmen im ega: frauen im zentrum der Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext statt.

mehr »
Bericht
Bericht