© artivistnetwork_biankacsenki

Globaler Aktivismus in Zeiten der Klimakrise

Bericht über einen Vernetzungsworkshop zur globalen Klimagerechtigkeit

Der Vernetzungsworkshop mit Klimaaktivist*innen, entwicklungspolitischen NGOs und afrikanischer Diaspora fand am 23. Jänner 2024 statt. Dabei wurden Erfolgsgeschichten ausgetauscht, Herausforderungen diskutiert und Räume für…

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Beginn einer demokratischen Steuerrevolution: UNO als neues Forum

von David Walch

Jahrzehntelang haben die Industriestaaten internationale Steuerregeln diktiert. Die Mehrheit der Staatengemeinschaft will dies nun ändern und die UNO als neues Forum im Steuerbereich etablieren.

mehr »
Artikel
Artikel

Climate lawsuits can make a real difference

by Lorena Olarte

Strategic climate litigation operates as a multifaceted approach to bring about systemic change. Globally about 2,500 climate lawsuits have been filed. Communities mostly affected claim compensation.

mehr »
Artikel
Artikel
© Norbert Pietsch/Pixabay

Afrika jenseits der Krisen: Chancen der Energiewende in Afrika

von Franz Schmidjell

„Das Potenzial Afrikas an erneuerbaren Energien ist 50-mal größer als der erwartete weltweite Strombedarf für 2040", schreibt Kenias Präsident William Ruto, in einem 2023 erschienen Bericht.

mehr »
Artikel
Artikel

A Feminist Foreign Policy - real change for women and girls

By Ann Linde, former Foreign Minister of Sweden, FEPS Special Advisor on Foreign Affairs

In her speech at a VIDC event in the Austrian Parliament Ann Linde advocates for a Feminist Foreign Policy since women and girls – half of the population - still do not enjoy the same rights, representation and resources.

mehr »
Artikel
Artikel
A Letter from Yene

A letter from Yene & Terra Mater - Mother Land

Filmvorführung und Diskussion im Rahmen von this human world

5. Dezember 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Top Kino, Großer Saal Rahlgasse 1, 1060 Wien
Filmvorführung und Diskussion über die Auswirkungen der Klimakrise am afrikanischen Kontinent.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Klappe auf!

Trickfilmabend im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Montag, 27. November 2023, 19:00 Uhr
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71 / Yppenplatz, 1160 Wien
In diesem Jahr mit einer Auswahl an Kurzfilmen zum Thema "Multiple Krisen"

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Usama Al Shahmani - Im Fallen lernt die Feder fliegen

Lesung und Gespräch im Rahmen der Buch Wien 2023

Der irakisch-schweizerische Autor Usama Al Shahmani zeigt in seinen Büchern einfühlsam, wie sich Krieg und Flucht in die Leben der Menschen eingeschrieben haben.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
© OXUS TV

Das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben?! Community-Entscheidungen in einem sich verändernden Klima

Bericht vom 9. Oktober 2023

Diskussion mit dem Forscher Diogo Andreola Serraglio, den Aktivistinnen Rose Kobusinge und Mana Omar von Fridays for Future Africa über die Schwierigkeiten der menschlichen Mobilität in Zeiten der globalen Erwärmung.

mehr »
Bericht
Bericht

„Die Islamische Republik Iran hat nur noch eine mittelfristige Perspektive“

Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani im Gespräch mit Michael Fanizadeh (VIDC Global Dialogue)

Anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Jina Mahsa Amini sprachen die drei Aktivistinnen* Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani über ihre Aktivitäten in Österreich.

mehr »
Artikel
Artikel

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.