Der Workshop beschäftigt sich mit feministischer Praxis im Kontext von Diaspora Engagement und zielt darauf ab, praktische Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, die dabei unterstützen, feministische Prinzipien und Praktiken im eigenen Engagement zu reflektieren und umzusetzen.
Was erwartet Euch?
In einem geschützten Raum wollen wir gemeinsam Erfahrungen austauschen, Herausforderungen benennen und Strategien entwickeln, um unsere feministische Praxis in der Arbeit mit unseren Communities zu reflektieren und zu stärken. Durch Impulse, interaktive Übungen und offene Diskussionen widmen wir uns u.a. folgenden Themen:
- Feministische Werte, Führung und Praxis
- Methoden zur Transformation von Geschlechternormen
- Kollektive Fürsorge und Resilienzstrategien
- Strategien zur autonomen Ressourcenbeschaffung
Für wen?
Der Workshop richtet sich an aktive Mitglieder, Leitungspersonen und engagierte Freiwillige aus frauengeführten Diaspora-Organisationen.
Feminist Organizing Toolkit
Der Workshop basiert auf dem Toolkit, das von VIDC, dem Danish Refugee Council, der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) und der RE Narrate gGmbH entwickelt wurde. Das Toolkit bietet praktische Instrumente und Ressourcen, um feministische Prinzipien in die Organisationsarbeit zu integrieren und gleichzeitig die besonderen Herausforderungen von Frauen* in der Diaspora und marginalisierten Gruppen anzugehen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen, Eure Perspektiven und Eure Bereitschaft, gemeinsam feministische Räume des Austauschs und der Solidarität zu gestalten.