Überschwemmte Häuser in Bentiu City South Sudan, © shutterstock/rameesha bilal shah

Das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben?!

Community-Entscheidungen in einem sich verändernden Klima

Montag, 9. Oktober, 19:00 Uhr
Hauptbücherei am Gürtel, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Performance von UÝRA. Diskussion mit dem Forscher Diogo Andreola Serraglio und Mana Omar von Fridays for Future Africa.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Mina Ahadi, © Florian Chefai

Podcast: Iran. Der lange Kampf der Frauen.

VIDC-Direktorin Sybille Straubinger im Gespräch mit Mina Ahadi, die aufgrund von Demonstrationen 1980 fliehen musste und seitdem unermüdlich gegen das iranische Regime kämpft.

mehr »
Podcast

„Who Speaks for Whom, Volume 4“

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Diplomatische Akademie, Favoritenstraße 15A, 1040 Wien
AEWTASS präsentiert Empfehlungen zur Repräsentation des afrikanischen Kontinents im österreichischen Bildungskontext.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

M. Hanke, R. Brauner © Vicky Posch

Erfolgreicher Abschuss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext

eine Kooperation von VIDC Global Dialogue und dem Verein Frauen helfen Frauen helfen

Am 07.09.23 fand in einem feierlichen Rahmen im ega: frauen im zentrum der Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext statt.

mehr »
Bericht
Bericht

„Die Islamische Republik Iran hat nur noch eine mittelfristige Perspektive“

Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani im Gespräch mit Michael Fanizadeh (VIDC Global Dialogue)

Anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Jina Mahsa Amini sprachen die drei Aktivistinnen* Shoura Hashemi, Ava Farajpoory und Negar Roubani über ihre Aktivitäten in Österreich.

mehr »
Artikel
Artikel

Time to act – opportunities for an EU feminist foreign policy that champions sexual and reproductive rights

by Sara Österlund

Every day 800 women and girls worldwide die from complications related to pregnancy, childbirth and unsafe abortion. The EU has the power to change this by stepping up efforts and allocating much needed funding.

mehr »
Artikel
Artikel

fairplay

Die neue Lern- und Serviceplattform „fairplay education“ ist online!

mehr »
fairplay

kulturen in bewegung

Ein zweitägiges Festival von kulturen in bewegung, das durch ein vielseitiges Programm mit viel (Selbst-)Ironie und Witz zur Verantwortung beim Denken, Sprechen und Handeln anregt.

mehr »
kulturen in bewegung