© shutterstock/Tolga Sezgin

„Ich wünsche mir eine stärkere Verbindung zwischen der Mainstream-Opposition, der Frauenbewegung und der LGBTIQ-Bewegung“

Berfu Şeker im Gespräch mit Michael Fanizadeh (VIDC Global Dialogue) über die Wahlen in der Türkei

Die Türkei hat eine sehr lebendige Zivilgesellschaft, die die Herrschaft der AKP immer wieder herausgefordert hat. Ein wichtiger Teil dieser Opposition sind die Frauen-, die feministischen und die LGBTIQ-Bewegungen in der…

mehr »
Artikel
Artikel
© shutterstock/idiltoffolo

Die Angst vor der gestohlenen Wahl. Steht die Türkei vor einem historischen Wendepunkt?

Von İrfan Aktan

Die Wahlen stellen nicht nur für die AKP einen historischen Wendepunkt dar, sondern auch für die Opposition, die aufgrund der Wirtschaftskrise an Kraft gewonnen hat, und für die Kurd*innen, die unter Repressionen leiden.

mehr »
Artikel
Artikel
© OXUS TV

Frau, Leben, Freiheit. Afghanische und iranische Frauen kämpfen um ihr Recht auf Freiheit

Bericht vom 27. April 2023

Frauen haben die Führung der Protestbewegungen in Afghanistan und im Iran übernommen und dabei unglaubliche Tapferkeit und Widerstandskraft im Angesicht von Not und Entbehrungen bewiesen.

mehr »
Bericht
Bericht
© AKIS

Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen. AKIS-Tagung in Kooperation mit dem VIDC

Bericht vom 11. März 2023

Um die Unterdrückung der afghanischen Frauen durch die Taliban und die Herausforderungen in der Diaspora zu erörtern, organisierte der afghanische Kulturverein AKIS eine Konferenz in Wien.

mehr »
Bericht
Bericht
Hazara Viertel Dascht-e Barchi in Kabul, Februar 2023, © Qurban Ali Hassani

#6: Life under the Taliban

Diskriminierung von Hazaras im Afghanistan der Taliban

Neben Frauen und Mädchen aus allen ethnischen Gruppen in Afghanistan sind Angehörige von Minderheiten wie die Hazara- Community besonders von Repressalien des Taliban-Regimes betroffen.

mehr »
Artikel
Artikel
Frauenrechtsaktivistin Mozhgan Keshavarz, © Privat

Frau. Leben. Freiheit. Patenschaft für Mozhgan Keshavarz

Das VIDC hat die politische Patenschaft für Mozhgan Keshavarz übernommen. Keshavarz ist eine der prominentesten Frauenrechtsaktivist*innen im Iran und ihr droht die Todesstrafe.

mehr »
News
News

Handbuch mit praktischen Übungen im Rahmen von Gendersensibilisierung bei der Arbeit mit Geflüchteten

Das Handbuch basiert auf Erfahrungen mit einem Gender-Tandem-Workshop-Programm für afghanische Männer* und Frauen*. Die Übungen regen dazu an, die eigenen Geschlechterrollenvorstellungen zu reflektieren.

mehr »
Bericht
Bericht
Paula Banerjee und Pato Kelesitse © OXUS TV

Fluchtursache Klimawandel?!

Veranstaltung vom 10. November 2022

Zeitgleich mit der 27. Weltklimakonferenz, die im ägyptischen Sharm El Sheikh stattfand, war das sich verändernde Klima und damit verbundenen Naturkatastrophen auch Thema einer Podiumsdiskussion des VIDC und WIDE in Wien.

mehr »
Bericht
Bericht
Frauenproteste in Wien © Ali Ahmad

Afghan and Iranian Women Fight for Their Rights

By Raha Azadeh*

The Afghan and Iranian women’s campaigns show that women must prevail if the loss of freedom is mounting, and women's human rights are facing backlashes.

mehr »
Artikel
Artikel
Alaa Totanjy Afrah Najm © Karo Pernegger

„Wir brauchen Macht, um den Wandel anzuführen.“

Samar Al Bradan im Gespräch mit Magda Seewald (VIDC Global Dialogue)

Rund 30 syrische Frauen* aus ganz Europa kamen auf Initiative von VIDC Global Dialogue im Rahmen der Netzwerkkonferenz „Syrian Women in Europe Building the Future“ zusammen, um Möglichkeiten des gemeinsamen Handels für eine…

mehr »
Artikel
Artikel

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.