Spotlight März 25: Stimmen gegen den Backlash

Wir sind Zeitzeug*innen eines geopolitischen Umbruchs und eines Verfalls liberaler Demokratien. Daher befasst sich die erste Spotlight Ausgabe 2025 mit den massiven Rückschlägen gegen Menschen- und Frauenrechte, globale Gesundheit und intersektionalen Feminismus.
Das Online Magazin Spotlight erscheint vierteljährlich. 

 

Rohstoffpolitik gerecht gestalten

– hin zu einer globalen Just Transition!

Zeit und Ort

Mittwoch, 29.Jänner 2025, 18:00 Uhr (Beginn) 
Ort: ÖFSE (Sensengasse 3, 1090 Wien)
Am Donnerstag, dem 30. Jänner und am Freitag dem 31. Jänner ab 09:00 Uhr findet die Hauptkonferenz statt.
Ort: ÖGB Catamaran (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)

Hier geht es zur Anmeldung


Die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt derzeit rasant an. Rohstoffe wie Nickel, Seltene Erden oder Lithium erleben aufgrund ihrer Rolle für die Energiewende und Digitalisierung einen nie dagewesenen Boom. Während eine globale Dekarbonisierung unbestreitbar notwendig ist, finden zu den Fragen, woher die dafür notwendigen Rohstoffe kommen und unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden, kaum öffentliche Debatten statt. Die EU ist bei den meisten Metallen fast zur Gänze von Importen aus Ländern des Globalen Südens oder China abhängig. In Zeiten steigender geopolitischer Spannungen und globaler Militarisierung wird der Zugang zu Rohstoffen zudem zu einer sicherheitspolitischen Frage. Bereits vorhandene Ungleichheiten, prekäre Arbeitsverhältnisse und ökologische Zerstörung können sich verschärfen.

Eine gerechte Rohstoffpolitik und globale Just Transition ins Zentrum von sozial-ökologischen Umbaudebatten zu stellen bedeutet, sich Fragen zu stellen, wie:
Was sind die Treiber der Rohstoffnachfrage in Österreich und der EU?
Wo und unter welchen Bedingungen werden diese Rohstoffe abgebaut? Welche sozial-ökologischen Kosten sind mit dem Abbau verbunden?
Welche Rolle spielen Handels- und Investitionsabkommen für den Zugriff auf diese Rohstoffe?
Wie kann ein sozialer und ökologischer Umbau von Industrien, Energie- und Mobilitätssystemen aussehen, der nicht auf Kosten des globalen Südens geht?
Wie kann eine Just Transition global gerecht organisiert werden? Wie kann Rohstoffpolitik gerecht und nachhaltig gestaltet werden?
Wie können wir stattfindende Kämpfe verbinden? Und welche neuen Allianzen gilt es zu schmieden?
 

Die u.a. von Attac, ÖFSE, AK Wien und dem ÖGB organisierte Konferenz „Rohstoffpolitike gerecht gestalten – hin zu einer globalen Just Transition!“ will einen Beitrag zu diesen wichtigen Zukunftsfragen lieferen. Denn eine gerechte Rohstoffpolitik sollte im Zentrum aller sozial-ökologischen Umbaudebatten stellen. Deshalb freuen wir uns als VIDC, diese wichtige Konferenz als Kooperationspartner unterstützten zu können!

Zum Programm auf Deutsch

Zum Programm auf Englisch

Spotlight - das Online Magazin des VIDC

Sie wollen Spotlight sowie Einladungen zu Veranstaltungen und Dokumentationen erhalten?
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein: 

Bitte warten...

Klicken Sie auf den Link im Email. Diese Vorgangsweise stellt sicher, dass niemand Ihre Email-Adresse missbrauchen kann.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.