© Filmladen

The Village Next to Paradise

Filmpräsentation und Talk mit Mo Harawe

Samstag, 16. November 2024, 17:30 Uhr
Votiv Kino, Währinger Str. 12, 1090 Wien
​​​​​​​Im Anschluss an die Filmpräsentation findet ein Gespräch mit dem somalisch-österreichischen Regisseur Mo Harawe statt. 

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
© Terhas Berhe

Sudans verheerender Krieg gegen die Bevölkerung

Welche internationalen Reaktionen sind nötig?

Bericht der Podiumsdiskussion vom 24. Oktober 2024 mit Suliman Baldo (Director Sudan Policy Tracker), Dàniel Weiss (EAD-EU), Amira Osman (Friedensaktivsitin und Forscherin) und Osama Kheir Mohamed (Diaspora Jugend…

mehr »
Bericht
Bericht
 © Saeed Ahmad

Gefangene Träume: Der Kampf Afghanistans unter der Herrschaft der Taliban

#11: Life under the Taliban

Der Kabuler Sozialwissenschaftler Pakteen erzählt uns von seinen Erfahrungen: "Die meisten jungen Afghan*innen leiden unter zunehmender Angst, Gewalt und Schikanen."

mehr »
Artikel
Artikel

Current situation in Gaza and the West Bank — a Palestinian perspective

Nur Arafeh interviewed by Magda Seewald

A Palestinian researcher and scientist describes the current situation in Gaza and the West Bank and shares her perspective on reconstruction and the political future of the Occupied Palestinian Territorities.

mehr »
Spotlight
Spotlight

Österreichs Entwicklungspolitik auf dem Weg in die Doppelmühle

Von Werner Raza und Lukas Schlögl

Bei den Nationalratswahlen 2024 geht es nicht nur um die zukünftige Innenpolitik, sondern auch darum, ob Österreich seine Rolle als globaler Akteur neu erfinden kann oder ob es sich ins Abseits manövriert.

mehr »
Spotlight
Spotlight

“Ich wünsche mir, dass Männer, die ihren Familien Einschränkungen auferlegen, an diesen Workshops teilnehmen.”

Von Nadja Schuster (VIDC Global Dialogue)

Seit 2016 führt das VIDC Gender-TANDEM-Trainings für Afghan*innen* in Wien mit migrantischen Vereinen durch. Im Beitrag werden die Erfolgsfaktoren und Wirkungen der stark nachgefragten Trainings enthüllt.

mehr »
Spotlight
Spotlight

Afghan Women's Campaign to Recognize Gender Apartheid as a Crime Against Humanity

By Nazila Jamshidi

In October 2023, 100 prominent jurists and civil society leaders urged the international community to codify gender apartheid as a crime against humanity and in March 2024, the End Gender Apartheid Campaign was launched.

mehr »
Spotlight
Spotlight
© Parlamentsdirektion/Johannes Topf

Meine Stimme zählt!

Neu-Österreicher*innen rufen zur Wahl auf

Freitag, 20.09.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr
Die HausWirtschaft, Nordbahnsaal, Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien
Podiumsdiskussion anlässlich der Nationalratswahlen

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
© Hieronymus Ukkel/Shutterstock

Feministische Perspektiven auf Asyl & Migration

Workshop im Rahmen einer Reihe zu feministischer Außenpolitik

mit Judith Kohlenberger (WU Wien) und Sangeetha Manavalan (LEFÖ-IBF)

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Frauen und militärische Coups in Afrika

Von Kea A. Klatt

Im "Revoltengürtel" fanden 2023 sieben militär- oder milizgeführte Putschversuche statt von denen zwei – Niger und Gabun – erfolgreich waren. Die Motive sind vielfältig, aber es gibt auch Gemeinsamkeiten.

mehr »
Artikel
Artikel

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.