Verteilung von Brot, Kabul 2023, © Aadil Ahmad

#8: Life under the Taliban

Am Ende bleibt nur noch die Flucht: Einblicke in das Leben einer afghanischen Führungskraft

Seit der Machtübernahme durch die Taliban vor zwei Jahren sieht Shaahid Bashir seine Träume von einer Zukunft in Afghanistan zerplatzen und am Ende bleibt vielleicht keine andere Wahl als zu gehen.

mehr »
Artikel
Artikel

Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) – ein Schlüsselfaktor für Entwicklung

Bericht vom Workshop am 26. Mai 2023

Schlüsselstellen im Leben haben oft mit sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten (SRGR) zu tun, die den weiteren Verlauf des Lebens bestimmen. Was bedeutet SRGR für die Internationale Zusammenarbeit (IZ)?

mehr »
Bericht
Bericht

Die Wiederwahl von Erdoğan. Ein schwaches Zeichen der Opposition.

von Ilker Ataç

Die Türkei war während des Präsidentenwahlkampfs in Aufbruchstimmung. Trotzdem wurde Recep Tayyip Erdoğan wieder gewählt. Eine Analyse von Ilker Ataç.

mehr »
Artikel
Artikel

Sudan: Die gestohlene Revolution.

Mariam Wagialla im Gespräch mit Franz Schmidjell (VIDC Global Dialogue)

Dieser Beitrag analysiert die Ursachen und Auswirkungen des aktuellen bewaffneten Konflikts im Sudan. Dort kämpfen zwei Generäle um die politische Macht. Zusätzlich hat sich die humanitäre Situation verschlimmert.

mehr »
Artikel
Artikel

75 Jahre Israel – ein Jubiläum im Schatten von Krieg und Krise

Moshe Zuckermann im Gespräch mit Magda Seewald (VIDC Global Dialogue)

Arabische Bürger*innen werden in Israel auf zahlreichen Ebenen diskriminiert. Eine Zweistaatenlösung ist auch nicht in Aussicht. Der Soziologe Moshe Zuckermann erklärt, warum die Feier lange Schatten wirft.

mehr »
Artikel
Artikel
Afrika Club © VIDC

Afrika Club. Putsche gegen Demokratie oder anti-koloniale Akte?

Aktuelle Entwicklungen in Afrika. EU Afrika Beziehungen. Afrikanische Diaspora

Der Afrika Club ist ein informelles Diskussionsforum von Afrika-Interessierten aus öffentlichen Institutionen, der afrikanischen Diaspora, Zivilgesellschaftlich, Wissenschaft und Medien.

mehr »
Bericht
Bericht

Start des Projekts „Frauen*-Empowerment im Fluchtkontext“

Tandem-Trainings mit afghanischen und syrischen Frauen*

Anfang März startete das neue Kooperationsprojekt mit dem Verein Frauen helfen Frauen helfen mit dem Titel „Frauen*-Empowerment im Fluchtkontext“.

mehr »
News
News

Afrika. Jenseits der Krisen.

von Franz Schmidjell (VIDC Global Dialogue)

Die VIDC-Schwerpunktreihe eröffnet neue Blicke auf Entwicklungen in Afrika, die sich abseits der medialen Katastrophenbilder ereignen. Im Fokus stehen Initiativen und alternative Politikstrategien für ein besseres Leben.

mehr »
Artikel
Artikel

Feministische Diaspora-Initiativen

Erfolgreicher Projektabschluss

Im Rahmen des von VIDC Global Dialogue und dem Verein Frauen helfen Frauen helfen ins Leben gerufene Förderprogramm zeigt wie vielfältig feministisches Engagements von Frauen* der Diaspora sein kann.

mehr »
Bericht
Bericht
© AKIS

Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen. AKIS-Tagung in Kooperation mit dem VIDC

Bericht vom 11. März 2023

Um die Unterdrückung der afghanischen Frauen durch die Taliban und die Herausforderungen in der Diaspora zu erörtern, organisierte der afghanische Kulturverein AKIS eine Konferenz in Wien.

mehr »
Bericht
Bericht

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.