Spotlight September 25: Stimmen für Gerechtigkeit

In dieser Ausgabe bündeln wir Stimmen, die sich entschieden gegen Ungerechtigkeit erheben: schrumpfende Entwicklungsfinanzierung, anhaltende Proteste im Iran, die prekäre Lage in Nordostsyrien und Femizide in Kenia.

 

Decolonize Our Climate – Stimmen aus dem Globalen Süden & der Diaspora

Internationale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit und Whitewashing in der Klimabewegung

Zeit und Ort

Freitag, 3. Oktober 2025
18:00 - 20:00 Uhr
Depot (Breite Gasse 3, 1070 Wien)
 

Team

Öffentlichkeitsarbeit
Ifeoma Melissa Ofoedu, African Cultural Foundation
Manuela Tomić, VIDC Global Dialogue

Konzeption
Anna Gerencsér, African Cultural Foundation
Miriam Mona Mukalazi, VIDC Global Dialogue

Eventmanagement
Irène Hochauer-Kpoda, VIDC Global Dialogue

Bericht
Viktoria Strehn 

Büchertisch
Daniel Romuald Bitouh, AFRIEUROTEXT

eine Kooperation mit der African Cultural Foundation

© ACF

Am 3. Oktober um 18 Uhr organisierte das VIDC gemeinsam mit der African Cultural Foundation eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema "Internationale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit und Whitewashing in der Klimabewegung”. 

Inputgebende

  • Lucía Muriel – Psychologin, Supervisorin, Gründerin der Plattform Klima dekolonial und solidarisch (Deutschland)
  • Pato Kelesitse – Nachhaltige Entwicklung & Klimagerechtigkeit, Gründerin von Sustain267 (Botswana)
  • Noemi Zenk-Agyei – Rechtswissenschaftlerin, Klimaaktivistin, forscht zu Umweltgerechtigkeit, Handel & Völkerrecht (Niederlande)
  • Adaora Ofoedu – Mitbegründerin der Schwarze Frauen Community, Trainerin für Umweltbewusstsein, MINT-Bildung und Anti-Rassismus (Österreich) 

Stimmen aus dem Globalen Süden & der Diaspora

Ziel der Veranstaltung war es eine Bewusstseinsbildung über die kolonialen Wurzeln der Klimakrise zu schaffen,  die politische Teilhabe Schwarzer und indigener Stimmen in der Klimadebatte zu unterstützen sowie praktische Handlungsoptionen für umweltfreundliches Verhalten und Klimaaktivismus zu erläutern.
 

Unsere Arbeit in den Medien

Mehr zur Arbeit des VIDCs sowie der Arbeit unserer Inputgebenden gibt es beim VIDC Medienspiegel.  

 

Spotlight - das Online Magazin des VIDC

Sie wollen Spotlight sowie Einladungen zu Veranstaltungen und Dokumentationen erhalten?
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein: 

Bitte warten...

Klicken Sie auf den Link im Email. Diese Vorgangsweise stellt sicher, dass niemand Ihre Email-Adresse missbrauchen kann.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.