Am 3. Oktober um 18 Uhr organisiert das VIDC gemeinsam mit der African Cultural Foundation eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema "Internationale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit und Whitewashing in der Klimabewegung”.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Inputgebende
- Lucía Muriel – Psychologin, Supervisorin, Gründerin der Plattform Klima dekolonial und solidarisch (Deutschland)
- Pato Kelesitse – Nachhaltige Entwicklung & Klimagerechtigkeit, Gründerin von Sustain267 (Botswana)
- Noemi Zenk-Agyei – Rechtswissenschaftlerin, Klimaaktivistin, forscht zu Umweltgerechtigkeit, Handel & Völkerrecht (Niederlande)
- Adaora Ofoedu – Mitbegründerin der Schwarze Frauen Community, Trainerin für Umweltbewusstsein, MINT-Bildung und Anti-Rassismus (Österreich)
Stimmen aus dem Globalen Süden & der Diaspora
Ziel der Veranstaltung ist es eine Bewusstseinsbildung über die kolonialen Wurzeln der Klimakrise zu schaffen, die politische Teilhabe Schwarzer und indigener Stimmen in der Klimadebatte zu unterstützen sowie praktische Handlungsoptionen für umweltfreundliches Verhalten und Klimaaktivismus zu erläutern.
Mehr zur Arbeit des VIDCs sowie der Arbeit unserer Inputgebenden gibt es beim VIDC Medienspiegel.