C. Prudic, P. Leeb, E. Burger, N. Schuster, W. Zahedi © Minitta Kandlbauer

Männlichkeit im Fokus: Gemeinsam gegen Gewalt

Wie es praktisch gelingt

Angesichts der erschreckend hohen Zahl an Feminziden in Österreich lud das VIDC zu einer Podiumsdiskussion mit Praktiker*innen aus der Männer- und Gewaltschutzarbeit.

mehr »
Bericht
Bericht
© Joana Adesuwa Reiterer

Voices Uprising

Bericht über die Filmpremiere und Diskussion "Voices Uprising"

Joana A. Reiterer präsentierte am 6. März 2024 im Wiener Burgkino ihren Dokumentarfilm über die Jugendproteste und die Polizeigewalt in Nigeria. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion über "ethnic profiling".

mehr »
Bericht
Bericht
© artivistnetwork_biankacsenki

Globaler Aktivismus in Zeiten der Klimakrise

Bericht über einen Vernetzungsworkshop zur globalen Klimagerechtigkeit

Der Vernetzungsworkshop mit Klimaaktivist*innen, entwicklungspolitischen NGOs und afrikanischer Diaspora fand am 23. Jänner 2024 statt. Dabei wurden Erfolgsgeschichten ausgetauscht, Herausforderungen diskutiert und Räume für…

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Klappe auf!

Trickfilmabend im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Montag, 27. November 2023, 19:00 Uhr
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71 / Yppenplatz, 1160 Wien
In diesem Jahr mit einer Auswahl an Kurzfilmen zum Thema "Multiple Krisen"

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Usama Al Shahmani - Im Fallen lernt die Feder fliegen

Lesung und Gespräch im Rahmen der Buch Wien 2023

Der irakisch-schweizerische Autor Usama Al Shahmani zeigt in seinen Büchern einfühlsam, wie sich Krieg und Flucht in die Leben der Menschen eingeschrieben haben.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

„Who Speaks for Whom, Volume 4“

Bericht vom 12. Oktober 2023

Das AEWTASS-Team präsentierte seine Erkenntnisse über die stereotype und rassistische Darstellung des afrikanischen Kontinents und von Menschen afrikanischer Abstammung im österreichischen Schulsystem.

mehr »
Bericht
Bericht
© OXUS TV

Das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben?! Community-Entscheidungen in einem sich verändernden Klima

Bericht vom 9. Oktober 2023

Diskussion mit dem Forscher Diogo Andreola Serraglio, den Aktivistinnen Rose Kobusinge und Mana Omar von Fridays for Future Africa über die Schwierigkeiten der menschlichen Mobilität in Zeiten der globalen Erwärmung.

mehr »
Bericht
Bericht
M. Hanke, R. Brauner © Vicky Posch

Erfolgreicher Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext

eine Kooperation von VIDC Global Dialogue und dem Verein Frauen helfen Frauen helfen

Am 07.09.23 fand in einem feierlichen Rahmen im ega: frauen im zentrum der Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext statt.

mehr »
Bericht
Bericht

Klimajournalismus: “Wir können nicht warten, bis die Auswirkungen noch greifbarer werden!“

Verena Mischitz und Lydia Matzka-Saboi im Gespräch mit Martina Neuwirth (VIDC Global Dialogue)

In einem Gespräch mit zwei Klimajournalistinnen* hat Martina Neuwirth erfragt, wie Klimajournalismus gestaltet sein muss, um die Bevölkerung in Österreich zu erreichen.

mehr »
Artikel
Artikel
Verteilung von Brot, Kabul 2023, © Aadil Ahmad

#8: Life under the Taliban

Am Ende bleibt nur noch die Flucht: Einblicke in das Leben einer afghanischen Führungskraft

Seit der Machtübernahme durch die Taliban vor zwei Jahren sieht Shaahid Bashir seine Träume von einer Zukunft in Afghanistan zerplatzen und am Ende bleibt vielleicht keine andere Wahl als zu gehen.

mehr »
Artikel
Artikel

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.